FEUERWEHR einsatz:nrw Ausgabe 10/2025

Das erwartet Sie in unserer Ausgabe

SPANIEN: DRITTER EINSATZ DES DEUTSCHEN WALDBRANDMODULS

SPANIEN: DRITTER EINSATZ DES DEUTSCHEN WALDBRANDMODULS

KIRCHENBRÄNDE IN NORDRHEIN-WESTFALEN

KIRCHENBRÄNDE IN NORDRHEIN-WESTFALEN

EIN ETWAS ANDERER RÜSTWAGEN FÜR DIE FEUERWEHR GLADBECK

EIN ETWAS ANDERER RÜSTWAGEN FÜR DIE FEUERWEHR GLADBECK

Aus den Feuerwehren

Werne (ots) -

Am Mittwochmorgen wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10:06 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - brennt Dachstuhl" in den Südring in Werne - Mitte alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Gebäudes wahrnehmbar, es war kein offenes Feuer zu sehen. Ein Trupp ist zur Erkundung unter Atemschutz [...]

Beverungen (ots) -

Einmal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann auf Zeit sein - dieses Erlebnis bot der gemeinsame Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren Beverungen, Dalhausen und Herstelle. Er startete am 12. September um 16 Uhr und endete genau 24 Stunden später mit einem gelungenen Abschluss.

Nach der offiziellen Begrüßung und Einteilung bezogen die Jugendlichen zunächst ihre Schlafplätze, [...]

Düren (ots) -

Die Feuerwehr Düren wurde am Mittwochmorgen um 7:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B264 in Höhe der Ortslage Derichsweiler alarmiert. Auslöser war ein E-Call, ein automatisches Notrufsystem, das bei schweren Verkehrsunfällen selbstständig einen Notruf absetzt. Weitere Notrufe bestätigten den Unfall und meldeten mehrere beteiligte Fahrzeuge sowie verletzte Personen.

Beim [...]

Sprockhövel (ots) -

Am Mittwochmorgen wurden die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel gegen 4.50 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal waren ein LKW und vier PKW verunfallt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren alle Fahrer bereits aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen. Die Fahrer wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle [...]

Partner und Förderer

Das Magazin für Feuerwehren

© 2025 Feuerwehrservice NRW GmbH
Verbesserungsvorschlag