FEUERWEHR einsatz:nrw Ausgabe 3/2025

Das erwartet Sie in unserer Ausgabe

BUNDESWEHR PROBT ERNSTFALL - Zusammenarbeit mit zivilen Organisationen bei Katastrophenschutz-Übung

BUNDESWEHR PROBT ERNSTFALL - Zusammenarbeit mit zivilen Organisationen bei Katastrophenschutz-Übung

SINKENDE EINSATZZAHLEN FÜR RETTUNGSHUBSCHRAUBER IN NRW

SINKENDE EINSATZZAHLEN FÜR RETTUNGSHUBSCHRAUBER IN NRW

FEUERWEHR RATINGEN STEIGERT EINSATZWERT DES TLF 3000-V

FEUERWEHR RATINGEN STEIGERT EINSATZWERT DES TLF 3000-V

Aus den Feuerwehren

Kranenburg (ots) -

Diese Zahl ließ aufhorchen: Mehr als sieben Millionen Euro wird die Gemeinde Kranenburg in den nächsten vier Jahren in den Brandschutz investieren. Das teilte Bürgermeister Ferdi Böhmer den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg im Rahmen der Jahresdienstbesprechung mit. "Das ist gut angelegtes Geld, wobei der jährliche Aufwand für technische und persönliche [...]

Mönchengladbach-Dahl, 17.03.2025, 18:10 Uhr, Rheydter Straße (ots) -

Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde am Abend zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Rheydter-Straße Ecke Hofstraße gerufen. Mehrere Hinterhöfe waren verraucht. Schnell konnte ein brennender Kamin als Ursache identifiziert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zugang und kehrten den Kamin. Das heiße [...]

Leverkusen (ots) -

Am 18.03.2025 gegen 02:45 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf 112 zu einem Balkonbrand an einem Mehrfamilienhaus in Leverkusen Schöne Aussicht alarmiert.

Durch die Leitstelle wurden unverzüglich Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen, der Freiwilligen Feuerwehr sowie mehrere Rettungsmittel alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Meldebild. [...]

Herdecke (ots) -

Zunächst verlief der Sonntag für die Feuerwehr nach dem Großbrand ruhig. Jedoch mussten die ehrenamtlichen Kräfte dann gegen 22:19 Uhr zu einem Kaminbrand in den Dahlienweg ausrücken. Dort hatte es mit dem Kamin in einem Zweifamilienhaus Auffälligkeiten gegeben und es wurde ein Kaminbrand vermutet.

Zunächst wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Dies war hier genaue "Maßarbeit" [...]

Bild fehlt

Partner und Förderer

Das Magazin für Feuerwehren

© 2025 Feuerwehrservice NRW GmbH
Verbesserungsvorschlag